ZEN Projekte

Sparen für die Umwelt
- mit ZEN

Elektromobilität

Eine Million Elektrofahrzeuge auf den deutschen Straßen bis 2020 – Das Ziel der Bundesregierung ist hoch gesteckt!

Im Landkreis Amberg-Sulzbach stehen wir hinter der Elektromobilität und wollen unseren Teil dazu beitragen, „elektromobiler Landkreis“ zu werden.

Herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor unterliegen vor allem bei Kurzstrecken, wie sie im Alltag überwiegend vorkommen, einem höheren Verschleiß und Verbrauch. Durch die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien werden außerdem die ausgestoßenen Schadstoffe minimiert.

 

Aktion: „Gläsernes Auto“ – Ihre Erfahrungen mit Elektromobilität zählen!

Im Rahmen unseres Projekts „Gläsernes Auto“ möchten wir alle Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen einladen, ihre persönlichen Erfahrungen mit der Elektromobilität zu teilen. Ihr Erfahrungsbericht hilft uns, den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität besser zu verstehen und zu fördern.

Was erwartet Sie?

Wenn Sie ein Elektroauto fahren und bereit sind, Ihre praktischen Erfahrungen mit uns zu teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Teilnahme bietet nicht nur wertvolle Einblicke für uns, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen Interessierten zu teilen.

So können Sie teilnehmen:

  1. Füllen Sie das Bewerbungsformular aus: Geben Sie uns Informationen zu Ihrem Elektrofahrzeug, Ihren Ladegewohnheiten und Ihren Erfahrungen.
  2. Datenschutz & Einwilligung: Ihre Daten werden ausschließlich für das Projekt „Gläsernes Auto“ verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Alle Bewerbungen werden geprüft, und wir freuen uns, mit den ausgewählten Teilnehmenden in Kontakt zu treten.

Formular herunterladen:

Um teilzunehmen, laden Sie einfach das Bewerbungsformular im PDF-Format herunter, füllen es aus und senden es unter dem Stichwort „Gläsernes Auto“ an zen@zen-ensdorf.de zurück.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und danken Ihnen für Ihre Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität!

 

eIMAS

Ein generationenübergreifendes Projekt zur Weckung der Nachfrage für Elektromobile.

elMAS steht für emissionsfreie, lärmarme Mobilität in der Region Amberg-Sulzbach und ist ein generationenübergreifendes Projekt zur Weckung der Nachfrage für Elektromobile. Herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor unterliegen vor allem bei Kurzstrecken, wie sie im Alltag überwiegend vorkommen, einem höheren Verschleiß und Verbrauch. Durch die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien werden außerdem die ausgestoßenen Schadstoffe minimiert. Daher möchten wir erreichen, dass die Akzeptanz und Nachfrage in allen Bevölkerungsschichten steigt und flächendeckend im Landkreis Amberg-Sulzbach ein Netz von Elektrotankstellen aufbauen.

Besonders wichtig ist uns dabei, dass eine Vorbildfunktion (zum Beispiel von Sozialstationen, Lehrern, Fahrdiensten etc.) eingenommen wird und damit das Interesse sowohl bei zukünftigen als auch bei routinierten Fahrern geweckt wird.

Unser erklärtes Ziel:

Eine Modellregion im Landkreis Amberg-Sulzbach entstehen lassen, elektrisch mobilisieren, ein Bewusstsein für die Elektromobilität schaffen und somit die Nachfrage sowie Akzeptanz auf diesem Sektor in allen Bevölkerungsschichten ausbauen.

Sowohl für Privatpersonen als auch Kommunen und Unternehmen steht vor der Kaufentscheidung meist ein langwieriger Prozess. Welches Fahrzeug hat die beste Qualität? Wie weit komme ich damit? Wieviel kostet mich das Fahrzeug? Rentiert sich ein Elektroauto? Wo kann ich laden? …sind nur einige der Fragen die sich stellen. Hier sind wir Ihnen behilflich. Gerne vermitteln wir Probefahrten, beantworten Ihre Fragen, berichten Ihnen aus unserem Alltag mit unseren beiden ZEN-Elektroautos, stellen Kontakt her zu Elektrofahrzeug-Händlern, klären Sie auf wo im Landkreis Ladepunkte sind, unterstützen Sie wenn Sie eine eigene Ladeeinrichtung installieren wollen, u.v.m.

Natürlich beraten und unterstützen wir Sie gerne auch, wenn es um Investitionszuschüsse und Fördermittel geht.

Download Box

Kontakt

Martin Kopp

Klimaschutzkoordinator des Landkreises Amberg-Sulzbach / Geschäftsführer ZEN e.V.

Telefon: (+49) 09624 / 9224526
Telefax: (+49) 09624 / 903647
Mobil: (+49) 0157 / 82475424
Email: m.kopp [at] zen-ensdorf [dot] de