Datum: Donnerstag, 25. September 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung. Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt zwingt uns dazu, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Ideen zu entwickeln. „Strom kommt aus der Steckdose“ war gestern. Es ist wirklich kinderleicht: Panel aufhängen, Wechselrichter verbinden, Stecker in die Steckdose. Und sich über den ersten Eigenstrom freuen.
Balkonkraftwerke bieten uns die einfache Möglichkeit, selbst zum Energieproduzenten für den Eigenverbrauch zu werden – sogar als Mieter. Das „Solarpaket I“ macht es zudem deutlich einfacher und unbürokratischer, Photovoltaik (PV)-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen.
Wie das genau geht, welche Randbedingungen zu beachten sind, wie wir den selbst produzierten Strom möglichst effizient nutzen oder mit dem Solarpotenzialkataster eine große PV-Anlage planen können, erklärt der Referent Karl-Heinz Hofbauer (ZEN e.V.) in seinem Vortrag.
Ort: Altes Rathaus, 92253 Schnaittenbach
Gebühr: 5 Euro (Betrag wird vor Ort eingesammelt)
Kurs-Nr. U10440SB
Anmeldungen Stadtverwaltung, Frau Emily Reiß, Tel. 09622/702514, E-Mail: stadt@schnaittenbach.de oder über www.vhs-as.de
Veranstalter: ZEN in Kooperation mit der VHS Amberg-Sulzbach und der Stadt Schnaittenbach.